<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Liebe Kommiliton:innen,<br>
<br>
Oberbürgermeister Hilbert sieht für Dresdens neuen
Haushaltsentwurf massive Kürzungen in den Bereichen Soziales und
Kultur vor - und bedroht damit die Grundlage der Hilfs- und
Beratungsstrukturen sowie die kulturelle Vielfalt der Stadt. Das
Haushaltsloch von etwa 70 Millionen Euro soll durch weitreichende
Einsparungen in Kinder- und Jugendhilfe, Familienhilfen, Hilfen
für Geflüchtete, Kultur, Gesundheitswesen, Sport und ÖPNV
ausgeglichen werden. Also Plätze der Begegnung, von denen wir in
den aktuellen turbulenten Zeiten mehr benötigen und nicht weniger.<br>
<br>
Die Einsparung werden die Lebensqualität in Dresden drastisch
einschränken:<br>
Der ÖPNV wird ausgedünnt,<br>
Dresden-Pass und Sozialticket eingestampft,<br>
Gesundheit und Bildung gefährdet,<br>
Familien mit Kindern belastet,<br>
die Integration von Geflüchteten deutlich erschwert,<br>
kulturelle und sportliche Angebote verringert,<br>
Hilfen für Menschen mit Sucht- und Demenzerkrankungen
eingeschränkt,<br>
Jugend- und Gleichstellungsarbeit dezimiert,<br>
Frauen- und Gewaltschutzprojekte verringert und<br>
durch eine drohende Privatisierungen wie bei der Stadtreinigung
die Lebenshaltungskosten erhöht.<br>
<br>
Kurzum: <strong>Dieser Kahlschlag trifft jede einzelne Bürgerin
und jeden einzelnen Bürger der Stadt. Auch euch!</strong><br>
<br>
Selbst wenn ihr aktuell diese Strukturen noch kaum nutzt, sollten
gerade wir Studierenden uns solidarisch zeigen und uns aktiv für
eine lebenswerte Stadt einsetzen. Und: Jeder Euro, der jetzt in
diesen essentiellen Bereichen gespart wird, wird die Stadt in
Zukunft ein Vielfaches kosten, um zerstörte Strukturen mühsam
wieder aufzubauen. Das hat uns nicht zuletzt auch die Carolabrücke
gezeigt.<br>
<br>
<br>
</p>
<h3><strong>Was könnt ihr tun?</strong></h3>
<p><br>
</p>
<h4>1️⃣ Kommt mit uns zur <strong>DEMONSTRATION am 21. November</strong>!</h4>
<p>Ab <strong>13:45 Uhr</strong> startet die Zubringerdemo vom <strong>Fritz-Förster-Platz</strong>.
Gemeinsam mit Kommiliton:innen und Kolleg:innen von der TU Dresden
machen wir uns lautstark auf den Weg in die Innenstadt.<br>
<strong>Um 15 Uhr</strong> findet dann die <strong>Kundgebung vor
dem Dresdner Rathaus</strong> statt. Denn dort wird in der
Stadtratssitzung ab 16 Uhr der Haushaltsentwurf vorgestellt.<br>
<br>
<strong>Je mehr wir sind, je lauter wir uns wehren, desto besser
stehen die Chancen die Kürzungsvorhaben noch abzuwenden!</strong><br>
<br>
</p>
<h4>2️⃣ Unterschreibt die <strong>Petition</strong>!</h4>
<p>Bereits 14000 Unterschriften konnten gesammelt werden. Aber das
reicht noch nicht! Auch eure Stimmen zählen:<br>
<a
href="https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/buergebeteiligung/epetition.php?extForwardUrl=https%3A//apps.dresden.de/ords/f%3Fp%3D1610%3A3%3A%3A%3ANO%3A%3AP3_P_ID%3A23430"
rel="noreferrer noopener" class="moz-txt-link-freetext">https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/buergebeteiligung/epetition.php?extForwardUrl=https%3A//apps.dresden.de/ords/f%3Fp%3D1610%3A3%3A%3A%3ANO%3A%3AP3_P_ID%3A23430</a><br>
<br>
</p>
<h4>3️⃣ <strong>Verbreitet</strong> die Infos!</h4>
<p>Folgt <a
href="https://www.instagram.com/buendnisgegenkuerzungendresden/">@buendnisgegenkuerzungendresden</a>
und <a
href="https://www.instagram.com/jugend_gleichstellung_sichern/">@jugend_gleichstellung_sichern</a>
und haltet euch auf dem Laufenden über die aktuellen
Entwicklungen.<br>
Teilt die Informationen und erzählt euren Freund:innen und
Familien davon!<br>
<br>
</p>
<h4>4️⃣ Werdet <strong>selbst aktiv</strong>!</h4>
<p>Die Demo ist nur der Anfang. Bis zur endgültigen Verabschiedung
des Haushaltes werden noch einige Wochen bis Monate vergehen.
Bringt euch selbst bei der Organisation zukünftiger
Veranstaltungen und Demos ein!<br>
Schreibt uns dafür einfach oder kommt zu den Treffen vom Bündnis
gegen Kürzungen!<br>
</p>
<p><br>
</p>
<p>Lasst uns gemeinsam für ein soziales und vielfältiges Dresden
einstehen!<br>
<br>
Vielen Dank für Eure Unterstützung!<br>
<br>
Euer StuRa</p>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Vorstand
StuRa HTW Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.stura.htw-dresden.de">www.stura.htw-dresden.de</a></pre>
</body>
</html>