News aus dem April:,Zusätzlicher Prüfungsabschnitt, Mitnahme auf Semesterticket, LAN-Party Vorverkauf jetzt

Referat Öffentlichkeitsarbeit | StuRa HTW Dresden oea at stura.htw-dresden.de
Mo Mai 2 20:43:34 CEST 2022


<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/newsletter-2021-2022/newsletter-april-2022/newletter-header/image> 


*News aus dem April:*
Zusätzlicher Prüfungsabschnitt, Mitnahme auf Semesterticket, LAN-Party 
Vorverkauf jetzt

"Zusätzlicher" Prüfungsabschnitt bleibt rätselhaft aber findet statt

Wie schon im letzten Newsletter thematisiert, gibt es im Sommersemester 
2022 einen "zusätzlichen" Prüfungszeitraum während der Vorlesungszeit 
vom *25.04.* bis *04.06.22*. Einige Nach- und Wiederholungsprüfungen 
(N/W-Prüfungen) werden *nur in diesem Zeitraum* - also nicht mehr im 
regulären Prüfungsabschnitt des Sommersemesters - angeboten! Informiert 
euch also bei euren Dozent:innen, inwiefern eure N/W-Prüfungen davon 
betroffen sind. Die gute Nachricht ist: selbst wenn ihr den Termin 
verpassen solltet, bekommt ihr *keine 5ue*.
Wir bemühen uns weiterhin zu klären, warum die Lehrenden nach Aussage 
der Prorektorin dieses Semester ausnahmsweise das Recht haben, Prüfungen 
ersatzlos vorzuziehen.
Rektorat und StuRa sind sich allerdings einig, dass eine solche 
abweichende Interpretation der Regelung aus der Prüfungsordnung in den 
kommenden Semestern nicht mehr zum Tragen kommen soll.

Personenmitnahme beim Semesterticket im Mai

Im Rahmen einer Dankeschön-Aktion des VVO wird es im gesamten Mai die 
Möglichkeit geben, eine Person auf eurem Semesterticket mitzunehmen!
Diese Aktion gilt im Gebiet des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO), 
täglich abends von *18 Uhr* bis *4 Uhr*, sowie an *Wochenenden* und an 
*Feiertagen* ganztägig.

Mehr erfahren → 
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/ticket/nachrichten/dankeschoen-aktion-fuer-das-semesterticket-mai-2022> 


Wahlen 2022/2023
Kandidiert als
studentische Vertretung!

Die Wahlen der studentischen Vertretung stehen vor der Tür! Und noch bis 
zum *19.05.2022, 15:00* *Uhr *kann jede:r von euch für eine Position 
kandidieren. In den kommenden Wochen wird der StuRa einige eurer 
Vorlesungen besuchen und eine Infoveranstaltung auf die Beine stellen, 
um euch bestmöglich über die Chancen und Möglichkeiten zu informieren, 
die eine Kandidatur mit sich bringt. Bis dahin könnt ihr euch bereits 
auf den Übersichtsseiten unserer Website schlau machen.

Mehr erfahren → 
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/personal/wahlen/2022/>

	<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/newsletter-2021-2022/newsletter-april-2022/wahlplakat_2022/image>

Unterstützung für vom Krieg Betroffene

Auch unsere HTW Dresden bemüht sich, Menschen aus der Ukraine zu 
unterstützen und ihnen die Gelegenheit zu geben, Teil der Hochschule zu 
sein.

Solltet ihr - egal woher ihr seid - Probleme wegen Kriegsverhältnissen 
haben und die Unterstützung des StuRa brauchen, lasst es uns wissen.
Das Rektorat hat auf unsere Nachfrage hin erklärt, dass es möglich ist 
Urlaubssemester anerkannt zu bekommen, in welcher Form auch immer ihr 
davon betroffen seid. Dies gilt ebenfalls für diejenigen, die humanitäre 
Hilfe leisten.
Beachtet dabei, dass der Antrag unverzüglich gestellt werden muss.

Digitale Prüfungen im Hochschulgesetz?

Um eine Rechtsgrundlage für digitale Prüfungen zu schaffen, ist es 
aktuell in Diskussion, das Hochschulgesetz entsprechend zu ändern. Auch 
wir vom StuRa werden als Teil der Landesstudierendenvertretung zu dieser 
Fragestellung angehört und geben eine Stellungnahme gegenüber dem 
Landtag ab.
Zum aktuellen Zeitpunkt besteht leider noch allgemeine Verunsicherung 
darüber, welche rechtlichen Folgen diese Änderung nach sich ziehen wird. 
Auch eine genaue Definition der Begriffe "digitale Form" und "digitale 
Prüfungen" gibt es bisher nicht. Wir bleiben für euch dran.

<https://www.stura.htw-dresden.de/members/FlorianFuhlroth/geld-schuetten02> 
	
Vorstellung des Referats
Finanzen

Das Referat Finanzen hat die Aufgaben zur Verwaltung der Einnahmen und 
Ausgaben. Die Einnahmen ergeben sich überwiegend aus den 
Semesterbeiträgen, die zu Beginn jedes Semester von den Studis bezahlt 
werden. Die Höhe des Beitrages ergibt sich aus dem Haushaltsplan, der 
durch den StuRa aufgestellt wird.
Beim Referat Finanzen kommt es bei der Arbeit aber letztlich auf die 
Betreuung der Mittelverwendung und die Buchhaltung an. Dazu gehört auch 
das Verfolgen der Rechnungen, die an uns gestellt werden oder 
gelegentlich auch durch uns gestellt werden. Ernsthaftigkeit und 
Gewissenhaftigkeit sollten daher alle mitbringen (aber gelacht wird bei 
uns dennoch auch regelmäßig!).
Mit Ausnahme des Referates Hochschulpolitik sieht es personell nirgendwo 
so schlecht aus wie beim Referat Finanzen. (Und der aktuelle "Guru" wird 
uns ab Ende Mai wesentlich weniger zur Verfügung stehen kännen - eine 
Nachfolge wird also dringlichst gesucht!)

Gag am Rande: Wenn sich keine Menschen finden lassen, die sich befähigen 
lassen wollen, dann müsste der StuRa theoretisch mehr 
Verwaltungsangestelle einstellen. Wer jetzt schon von selbst kombiniert 
hat, dass dadurch theoretisch der Semesterbeitrag steigen müsste: Richtig!

Wer mitmachen mag - auch ganz unabhängig von der Höhe des 
Semesterbeitrags - kann sich melden bei:

mitmachen at stura.htw-dresden.de

Mehr erfahren → <https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/finanzen>

Danke an alle, die da waren
Semestereröffnungsparty 2022 ein voller Erfolg!

Dieses Semester konnte die SEP endlich wieder stattfinden und das wurde 
auch angemessen gefeiert. Die maximale Gästezahl der Gisela wurde voll 
ausgereizt und die Stimmung war großartig! Wir freuen uns schon jetzt 
auf die nächste Party mit euch!
Als Tipp fürs nächste Mal: Nutzt den Vorverkauf, um auf Nummer sicher zu 
gehen, dass ihr noch ein Ticket ergattern könnt.

	<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/newsletter-2021-2022/newsletter-april-2022/bild-von-der-sep2022/image>

	
Mitarbeiter:in des Monats
MLp

Mitarbeiter:in des Monats März ist MLp für das Auffrischen und nutzbar 
machen sämtlicher im StuRa vorhandener Hardware, dem Start eines neuen 
Raumkonzeptes, sowie die Einführung der Liste der Gnade und der Schande 
am StuRa Kühlschrank. MLp ist jemand der, wenn es drum geht ein dröges 
Projekt endlich mal abzuschließen, mit anpackt und fertig macht.

"Kurz und knapp: Ich bin im StuRa weil ich erkannt habe, dass er den 
Studierenden etwas gibt. Jetzt gebe ich ihm etwas zurück.
Ich gehöre in den Bereich Administration Rechentechnik, wenngleich ich 
überall da anpacke wo ich sehe, dass es eine Hand braucht."

Terminhinweise für den Mai


Dresdens größte LAN-Party
ist zurück!

Am Freitag, dem *06.05.22* um *17:30* *Uhr* bis zum Sonntag, den 
*08.05.22* um *11 Uhr* findet unsere mittlerweile elfte "ElectrixX" 
LAN-Party statt!
Euch erwarten zahlreiche Turniere, Minigames, Fun-Turniere, tolle 
Preise, jede Menge Freeplay und vor allem natürlich unvergessliche 
Erinnerungen! Auch wenn die LAN-Party vom StuRa organisiert wird, ist 
sie nicht exklusiv nur für Studis - es können also auch nicht 
studierende Freund:innen mit eingeladen werden.
Das Ganze findet im Z-Gebäude der HTW Dresden statt.
Die Ticket-Reservierung und alle weiteren Infos findet ihr auf der 
offiziellen ElectrixX Homepage.

Mehr erfahren → <https://www.electrixx-lan.net/>

	<https://www.electrixx-lan.net/wp-content/uploads/2020/10/AKP_3979-scaled.jpg>

<https://www.htw-dresden.de/fileadmin/_processed_/a/a/csm_Traumjob_SW_045f88c19f.jpg> 

Career Service

Auch im Mai bietet der Career Service wieder viele Termine an, die euch 
den Studienalltag erleichtern oder euch optimal auf den Berufseinstieg 
vorbereiten sollen. Zum Beispiel

"Studium, Arbeits- und Privatleben intelligent verzahnen" *03.05.22, 
16.30 Uhr* bis *18.00 Uhr*:

"SCRUM - aus der Praxis" *10.05.2022 15:00 Uhr* bis *19:00 Uhr* und 
*11.05.2022 15:00* bis *19:00 Uhr*

Mehr erfahren → <https://www.htw-dresden.de/studium/career-service>

<https://www.htw-dresden.de/fileadmin/_processed_/8/5/csm_Insta_Beitrag_Business_Idea_Slam_99804351bc.png> 

Business Idea Slam

Gründunginteressierte und junge innovative Köpfe stellen ihre 
Geschäftsideen rund um neue Technologien, spannende Erfindungen und 
Dienstleistungen im Slam-Format vor.

Lasst euch inspirieren und stimmt für eure Favorit:innen ab!


Am *05.05.2022* vor der HTW-Bibliothek

Mehr erfahren → 
<https://www.htw-dresden.de/gruendung/business-idea-slam-2022>

	
Nutzt eure Stimme!
Preis für gute Lehre 2022

Auch dieses Jahr soll wieder der "Preis für gute Lehre" an die beste 
Lehrperson eurer jeweiligen Fakultät verliehen werden.
Die Studierenden einiger Fakultäten werden dabei durch Umfragen 
miteinbezogen und haben aktuell noch die Möglichkeit ihre Profs zu 
nominieren.

Wenn ihr dazu gehört, solltet ihr eine Einladung von eurer Fakultät 
erhalten haben.

Die feierliche Preisübergabe findet dann am Dies academicus am 
*01.06.2022* statt.

Filmvorstellungen im Unikino

Das Unikino "Popcorn 239" öffnet wieder seine Türen für euch! Die 
nächsten Filmvorstellungen, die ihr (natürlich zu günstigen 
Studi-Preisen) im Audimax S239 besuchen könnt, sind:
*11.05.22: Der Rausch*
*25.05.22: Guns Akimbo*
Einlass *19:30 Uhr*, Filmbeginn: *20:00 Uhr*

Mehr erfahren → <https://www.unifilm.de/studentenkinos/Dresden-HTW>

Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

Ihr braucht Hilfe dabei, eure Schreibblockade zu überwinden und endlich 
mit der Hausarbeit anzufangen, deren Abgabe unaufhaltsam näher rückt? 
Dann ist die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten (LNDAH) die 
perfekte Gelegenheit, diese Hilfe zu bekommen.
Statt allein zu verzweifeln, treffen sich Studierende zur LNDAH und 
arbeiten gemeinsam an ihren aktuellen Schreibprojekten. Egal, welches 
Fach, welcher Studienstand oder wie weit das Schreibprojekt 
fortgeschritten ist: Alle sind willkommen.


*17.05.2022 / 16:15 Uhr - 21:00 Uhr* im ZOOM Raum des Career 
Service/Hochschulbibliothek

Mehr erfahren → 
<https://www.htw-dresden.de/hochschule/aktuelles/veranstaltungen/detailseite/5-lange-nacht-der-aufgeschobenen-hausarbeiten> 


*Du brauchst Unterstützung oder suchst Ansprechpersonen?*

Fragen zum Studium, Prüfungen und Co.?
studium at stura.htw-dresden.de

Fragen oder Anträge zum Semesterticket?
ticket at stura.htw-dresden.de

Und für alle weiteren Fragen und Anregungen:
stura at stura.htw-dresden.de

Du suchst einen Job neben dem Studium?
https://jobboerse.htw-dresden.de/

Ihr habt Anregungen oder Wünsche? Dann schreibt uns gern an 
wunsch at stura.htw-dresden.de

Seguici su facebook 
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/sm/accounts/instagram/account> 
Seguici su G+ 
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/sm/accounts/youtube/account> 
Seguici su linkedin 
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/sp/covid-19/discord/account> 
Seguici su instagram <https://www.stura.htw-dresden.de/>

-- 
Referat Öffentlichkeitsarbeit
StuRa HTW Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
www.stura.htw-dresden.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.stura.htw-dresden.de/pipermail/alle.stg.htw-dresden.de/attachments/20220502/22cf8124/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste alle.stg.htw-dresden.de