News im Mai: Hochschulwahlen, 9-Euro-Ticket, MOBIbike und Sportevents!
Referat Öffentlichkeitsarbeit | StuRa HTW Dresden
oea at stura.htw-dresden.de
Di Mai 31 20:00:27 CEST 2022
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/newsletter-2021-2022/newsletter-april-2022/newletter-header/image>
*Newsletter Mai:*
Hochschulwahlen, 9-Euro-Ticket, MOBIbike und Sportevents!
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/newsletter-2021-2022/newsletter-april-2022/wahlplakat_2022/image>
Hochschulpolitik
Wahlen 2022/2023
Stell dir vor es ist Wahl und kein Mensch muss hingehen...
Am *14. Juni 2022* finden die Wahlen an unserer Hochschule statt.
Als StuRa haben wir uns bemüht ausreichend Kandidaturen anzuwerben,
insbesondere für die Fakultätsräte. Dazu waren wir in (fast) allen
Studiengängen vor Ort und haben für die zu wählenden Ämter geworben.
Nahezu überall gelang es, dass zumindest ausreichend "Freiwillige"
gefunden wurden.
Zu einer Wahl wird es aber dennoch nicht wirklich kommen, da die Anzahl
der Kandidaturen nicht das Maß der zu besetzenden Sitze zur Vertretung
der Student:innen überschritten hat.
Natürlich solltet ihr dennoch von eurem Wahlrecht am 14. Juni Gebrauch
machen!
Welche Wahlen tatsächlich stattfinden und wer zur Wahl steht, könnt ihr
auf unserer Übersichtsseite einsehen.
Mehr erfahren →
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/personal/wahlen/nachrichten/stell-dir-vor-es-ist-wahl-und-kein-mensch-muss-hingehen>
9-Euro-Ticket für Student:innen
Wie ihr sicher mitbekommen habt, wird es ab dem *01. Juni 2022* das
9-Euro-Ticket in Deutschland geben. Wichtig für alle Inhaber:innen eines
Semestertickets: ihr müsst euch *kein separates 9-Euro-Ticket* kaufen!
In den Monaten Juni, Juli und August 2022 wird euer Semesterticket
bundesweit in den Nahverkehrszügen gültig sein. Beachtet dabei bitte
unbedingt, dass die Fernverkehrszüge (ICE, IC etc.) von dieser Regelung
ausgenommen sind. Unsere Empfehlung ist, sich vor Reiseantritt immer
noch einmal zur Gültigkeit des 9-Euro-Tickets in den gewünschten Zügen
zu informieren.
Wie genau die Rückerstattung eures bereits gezahlten Beitrags zum
Semesterticket aussehen soll, ist noch nicht endgültig geklärt. Eine
Möglichkeit wäre, dass der Semesterbeitrag des kommenden Semesters um
die entsprechende Differenz gesenkt wird. Wir werden euch zu diesem
Thema natürlich auf dem Laufenden halten!
Mehr erfahren → <https://www.kss-sachsen.de/pm_13_22>
MOBIbike wieder Bestandteil des Semesterbeitrags
Ende April haben wir euch zu dem Angebot der DVB (MOBIbike) befragt,
welches im Wesentlichen dem des vorherigen Anbieters Nextbike entsprach.
Allerdings wurde die kostenlose Nutzung der Räder von 60 Minuten auf 30
Minuten verkürzt, während sich der Preis mehr als verdoppelte!
Die Tatsache, dass MOBIbike für alle anderen Inhaber:innen von Abokarten
(z.B. Jobticket) kostenlos als Zusatz ins Portfolio aufgenommen wurde
und lediglich die Studierenden dafür bezahlen sollen, führte
letztendlich dazu, dass wir keinen Vertrag mit der DVB abschließen
wollten ohne euch vorab dazu zu befragen.
Die Umfrage ergab nun, dass der überwiegende Teil von euch das Angebot
regelmäßig nutzen und daher dem Vertragsabschluss auch zu den neuen
Konditionen zustimmen würde. Der StuRa wird daher zeitnah in
Verhandlungen mit der DVB gehen.
Vielen Dank an alle, die sich an der Umfrage beteiligt haben!
Die ausführliche Auswertung findet ihr hier:
Mehr erfahren →
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/qm/befragungen/umfrage-fahrradverleihsystem-2022/mobibike-wieder-bestandteil-des-semesterbeitrags>
Erstsemestereinführung 2022
Pat:innen für die ESE gesucht!
Wie jedes Jahr findet auch Ende September 2022 wieder die
Erstsemestereinführung statt. Um den neuen Erstis einen tollen Start ins
Studi-Leben zu ermöglichen, suchen wir genau DICH!
Du hast Lust die neuen Erstis während der ESE über den Campus zu führen,
für sie aus dem Nähkästchen deines Studiengangs zu plaudern, ihnen beim
vernetzen zu helfen und einfach ein paar schöne Tage vor dem Beginn des
Studiums zu bescheren?
Dann melde dich bei ese at stura.htw-dresden.de mit deinem Namen und
Studiengang!
Du hast nicht nur Lust als Pat:in mitzuwirken, sondern die ESE auch
inhaltlich mitzuplanen?
Dann komm zu unserer nächsten ESE-Planungssitzung am *07. Juni 2022* um
*17:00 Uhr* im StuRa (A-Gebäude) im Zimmer A105/106!
Eine "Ausschreibung" als Pat:in findest du auch auf unserer StuRa-Website.
Wir (und die neuen Erstis) freuen uns auf dich!
Mehr erfahren →
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/qm/erstis/ese/2022/patinnen/patin-oder-pate>
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/newsletter-2021-2022/newsletter-mai-2022/ese2022/image>
<https://www.stura.htw-dresden.de/members/TinoKoehler/img/tino-koehler-2020-unbunt-unlustig/image>
Mitarbeiter:in des Monats
Tino Köhler
Eine unserer liebsten Altlasten und nach wie vor eines der wichtigsten
Zugpferde in der studentischen Vertretung ist unser:e Mitarbeiter:in des
Monats Tino Köhler.
Ob als Stimme der studentischen Vertretung im Senat, um das Leben aller
Studierenden besser zu machen, als Leitung des Referates
Qualitätsmanagement, und damit wachsames Auge über Prozesse und
Entwicklungen an unserer Hochschule, als der Akkreditierungs-Onkel oder
Vertretung in der Fakultät Elektrotechnik: auf Tino können und wollen
wir nie verzichten!
Und als wäre all die fachliche Leistung nicht genug, sorgt Tino mit
seiner lockeren charmanten Art auch immer mit Leichtigkeit dafür die
Gruppenmoral im StuRa hochzuhalten.
Wir sagen *DANKE*!
Warum Tino das alles - und noch viel mehr - freiwillig macht, kannst du
auf unserer Website nachlesen.
Mehr erfahren →
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/personal/mdm/mitarbeiterin-des-monats-april-2022-tino>
Vorstellung des Referats
Der Härtefallausschuss
Wenn Studierende auf Grund ihrer wirtschaftlichen- und/oder sozialen
Lage nicht in der Lage sind den Semesterbeitrag zu zahlen, gibt es die
Möglichkeit einen Antrag zur Anerkennung als Härtefall zu stellen. Bei
einem positiven Entscheid kann den Studierenden der Semesterbeitrag ganz
oder teilweise erlassen werden.
Der Härtefallausschuss nimmt die Anträge entgegen und prüft die
einzelnen Fälle anschließend in Sitzungen anhand von festgeschriebenen
Kriterien. Damit der Ausschuss auch beschlussfähig ist und damit
eingehende Anträge prüfen und darüber entscheiden kann, müssen
mindestens drei Mitglieder gewählt sein.
Aktuell ist der Härtefallausschuss nicht ausreichend besetzt! Wenn du
Kommiliton:innen in Not direkt unterstützen möchtest und ein wenig freie
Zeit entbehren kannst, melde dich bei mitmachen at stura.htw-dresden.de
Mehr erfahren → <https://www.stura.htw-dresden.de/weitere/hfa>
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/newsletter-2021-2022/newsletter-mai-2022/haertefallausschuss/image>
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/newsletter-2021-2022/newsletter-mai-2022/befragung-studentischer-beschaeftigter/image>
Bundesweite Befragung studentischer Beschäftigter
Die Gewerkschaften ver.di und GEW führen in Kooperation mit dem Institut
Arbeit und Wirtschaft (iaw) der Universität Bremen eine bundesweite
Befragung studentischer Beschäftigter durch.
Gemeinsam fordern sie einen bundesweiten Tarifvertrag für studentische
Beschäftigte, der u.a.
eine bessere Bezahlung und längere Vertragslaufzeiten sicherstellen
soll. Zur Gesprächsvorbereitung mit dem Arbeitgeberverband der Länder
soll daher eine repräsentative Erhebung zu den Arbeitsbedingungen
studentischer
Beschäftigter durchgeführt werden.
Alle weitere Informationen findet ihr auf der Website der Kampagne:
https://tvstud.de/
Ihr könnt dieses Vorhaben selber unterstützen, indem ihr euch an der
Befragung beteiligt. Folgt dazu einfach dem folgenden Link:
Mehr erfahren →
<https://surveys.bremen-social-sciences.de/index.php?r=survey/index&sid=833611>
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/newsletter-2021-2022/newsletter-mai-2022/htw-merch-cropped/image>
HTW Merch verfügbar!
Für alle, die Farbe bekennen wollen: wir vom StuRa vertreiben schicke
Pullover und T-Shirts im HTW-Dresden-Design! Die Merchandise-Artikel
können einfach per Mail-Anfrage an
shop at stura.htw-dresden.de
bestellt werden.
Preise:
T-Shirt: 8,00 Euro
Pullover: 20,00 Euro
USB-Stick (8 GB): 3,00 Euro
Mehr erfahren →
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/shop/merchandise/>
Terminhinweise für den Juni
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/newsletter-2021-2022/newsletter-mai-2022/hochschulfest/image>
Dies academicus
Hochschulfest: 30 Jahre HTW Dresden
Am *01. Juni 2022* ist wieder Dies academicus und wie immer wird dieser
Tag für alle Studierenden vorlesungsfrei sein! Unser Tipp: nutzt die
freie Zeit, um beim Hochschulfest gemeinsam 30 Jahre HTW Dresden zu feiern!
Der Tag beginnt um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem
Bibliotheksvorplatz. Weiterhin gibt es eine Reihe an Angeboten, darunter
zum Beispiel ein Selbstverteidigungskurs, ein Schnupperkurs zu
Gebärdensprache, eine Fotobox oder eine Schulung zum
Brandschutzhelfenden. Auch wir vom StuRa werden vor Ort einen kleinen
Stand betreuen.
Das komplette Programm findet ihr unter dem Link unten. Achtung: für
einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich!
Ab der Mittagszeit wird es ebenfalls diverse Speiseangebote und ab 15
Uhr sogar eine Bar im Rosengarten geben.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch!
Mehr erfahren →
<https://www.htw-dresden.de/hochschule/aktuelles/veranstaltungen/dies-academicus>
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/newsletter-2021-2022/newsletter-mai-2022/faranto-jubilaeum/image>
Faranto: Jubiläumsfeier
Unsere Studierendeninitiative faranto e.V. wird 20 Jahre alt! Feiert mit
ihnen zusammen am *04. Juni 2022* ab *21:00 Uhr* im Bärenzwinger
interkulturellen Austausch und Freundschaft bei einer Party mit
passender 90er und 2000er Musik. Kommt dazu und lernt neue Studierende
aus Dresden und der ganzen Welt kennen.
Außerdem sind sie ebenso am *01. Juni 2022* beim HTW-Jubiläum mit einem
faranto-Stand vertreten. Schaut gerne auch dort vorbei und lernt den
Verein kennen. Mehr Informationen findet ihr auf Instagram bei
@farantovereindresden.
Mehr erfahren → <https://www.instagram.com/farantovereindresden/>
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/sm/einzelne-beitraege/2021-2022/beer-pong-turnier-15-06.2022/image>
Beer Pong Turnier
Am *15. Juni 2022* um *17:00 Uhr* wird endlich wieder in Präsenz gezockt!
Im A-Gebäude der HTW - bringt eure eigenen Getränke mit!
Infos & Anmeldung über den Link unten.
Mehr erfahren →
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/kultur/termine/beer-pong-turnier-sommer-2022>
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/sm/einzelne-beitraege/2021-2022/skat-turnier-20-06.2022/image>
Skat Turnier
Am *20. Juni 2022* um *19 Uhr* in der A105/106 lassen wir die Karten
fliegen!
Mehr Infos und die Anmeldung findet ihr in Kürze hier:
Mehr erfahren →
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/sport/termine/das-grosse-skatturnier-2022>
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/sm/einzelne-beitraege/2021-2022/bowlingabend-22-06.2022/image>
Bowlingabend mit dem Referat Sport
*Am 22.06.2022* ab *19:00 Uhr* wollen wir gemeinsam mit euch in der
Bowling Arena (Südhöhe 80, 01217 Dresden) bowlen gehen.
Teilnehmerbeitrag circa *5 €*.
Anmeldung bis zum *08.06.2022* an sport at stura.htw-dresden.de
Mehr erfahren →
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/sport/termine/bowlingabend-mit-dem-referat-sport>
*Du brauchst Unterstützung oder suchst Ansprechpersonen?*
Fragen zum Studium, Prüfungen und Co.?
studium at stura.htw-dresden.de
Fragen oder Anträge zum Semesterticket?
ticket at stura.htw-dresden.de
Und für alle weiteren Fragen und Anregungen:
stura at stura.htw-dresden.de
Du suchst einen Job neben dem Studium?
https://jobboerse.htw-dresden.de/
Ihr habt Anregungen oder Wünsche? Dann schreibt uns gern an
wunsch at stura.htw-dresden.de
Seguici su facebook
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/sm/accounts/instagram/account>
Seguici su G+
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/sm/accounts/youtube/account>
Seguici su linkedin
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/sp/covid-19/discord/account>
Seguici su instagram <https://www.stura.htw-dresden.de/>
--
Referat Öffentlichkeitsarbeit
StuRa HTW Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
www.stura.htw-dresden.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.stura.htw-dresden.de/pipermail/alle.stg.htw-dresden.de/attachments/20220531/17d56a37/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste alle.stg.htw-dresden.de