News im September: Blicke über den Tellerrand

Referat Öffentlichkeitsarbeit | StuRa HTW Dresden oea at stura.htw-dresden.de
Mi Sep 7 19:03:36 CEST 2022


<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/newsletter-2021-2022/newsletter-april-2022/newletter-header/image> 


September 2022: Blicke über den Tellerrand

Zum Studieren gehört auch ein Blick über den Tellerrand, der nicht nur 
euch persönlich berreichert, sondern bei dem ihr euch aktiv für andere 
einsetzen könnt.
Wir möchten diesen Newsletter daher nutzen, um euch verschiedene 
Möglichkeiten zu zeigen, wie ihr eure Zeit neben dem Studium sinnvoll 
nutzen könnt.
Überlegt euch doch also jetzt schon vor dem Vorlesungsbeginn, ob ihr 
nicht wenige Stündchen die Woche statt in Netflix und Co. lieber in 
soziales und politisches Engagement investieren wollt!

Ohne euren Einsatz geht hier nichts!

Einer unserer Grundsätze ist "von Studis für Studis" ... aber das 
funktioniert natürlich nur mit Studis.
Damit wir uns als StuRa überhaupt für euch einsetzen können, braucht es 
wo:man-power, um die Vielzahl von wichtigen Themen an der Hochschule 
stemmen zu können: von Verhandlungen des Semestertickets, über die 
Unterstützung benachteiligter Studierender, Gespräche mit dem Rektorat 
über unsere Sorgen im Studium, Veranstaltungen wie die 
Erstsemestereinführung bis hin zum Informieren über alles Aktuelle.

Leider gehen uns im Moment wieder viele aktive Menschen verloren, z.B. 
weil sie ihr Studium beenden oder im Ausland sind. *Ohne sie brechen 
leider viele dieser wichtigen Themenbereiche weg oder können nur mit Müh 
und Not geschafft werden.
Wir brauchen also euch!*

Besonders akut mangelt es in den Bereichen:

  * Buchhaltung
  * Prüfung von Finanzanträgen und Abrechnungen
  * Personalführung
  * Beratung von Studierenden in Notlagen
  * Betreuung Social Media
  * Erstellung und Betreuung Haushaltsplan


Aber auch überall sonst ist jede helfende Hand mehr als willkommen!

Meldet euch bei *mitmachen at stura.htw-dresden.de*,
hüpft auf unseren _discord-Server <https://discord.gg/HarmvB53Au>_ und 
kommt mit uns ins Gespräch im #Mitmachen-Channel,
kommt zu unseren _nächsten Sitzungen 
<https://www.stura.htw-dresden.de/events>_ oder
schaut mal im A-Gebäude vobei und lernt uns bei einem Kaltgetränk kennen.

mitmachen at stura.htw-dresden.de → <mailto:mitmachen at stura.htw-dresden.de>

<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/2022-2023/september-2022/pat-innen-fuer-die-ese-gesucht/image> 
	
Willkommen, Erstis!
Last Minute ESE-Pat:innen gesucht

Das Wintersemester steht vor der Tür und mit ihm kommen natürlich auch 
die neuen Erstis an unsere HTW. Um ihnen den Start in diesen neuen 
Lebensabschnitt zu erleichtern und zu verschönern, wird es wie jedes 
Jahr Ende September eine Erstsemestereinführung geben. Dafür suchen wir 
auch noch kurzentschlossene Pat:innen, die Lust haben den Erstis die 
Hochschule zu zeigen, sie mit Insiderinfos aus dem Studiengang zu 
versorgen, sie beim gegenseitigen Kennenlernen zu unterstützen und 
einfach gemeinsam eine gute Zeit zu haben.

Am *10.09.* und nochmal am *14.09.2022* jeweils um *14 Uhr* findet ein 
Briefing für alle Pat:innen statt, das euch optimal auf eure Aufgaben 
vorbereiten soll.
Die ESE findet dann vom *26.09.* bis *30.09.2022* statt.

Wenn ihr dabei sein und mithelfen wollt, meldet euch noch schnell mit 
eurem Namen und Studiengang bei:

ese at stura.htw-dresden.de → <mailto:ese at stura.htw-dresden.de>

faranto Buddy-Programm
Eine helfende Hand für Austauschstudis

faranto e.V., die Dresdner Studierendeninitiative für interkulturellen 
Austausch, sucht aktuell nach Studis für ihr Buddy-Programm.
Als Buddy oder Mitglied von faranto steht ihr einer:m 
Austauschstudierenden zur Seite –
als Freund:in, als Ansprechpartner:in bei Fragen oder als Helfer:in 
durch den bürokratischen
Dschungel Deutschlands - denn so ein Aufenthalt in einem neuen Land 
bedeutet immer sehr viel Aufregung und Neues.

Euch erwarten neue Bekanntschaften und Freundschaften, die geknüpft 
werden können.
Außerdem habt ihr die Möglichkeit, interkulturelle Erfahrungen im 
Austausch mit den internationalen Studierenden zu sammeln.

Wenn ihr also Lust habt, nicht nur euer Englisch zu verbessern, sondern 
auch einem Neuankömmling unter die Arme zu greifen oder den Verein 
kennenzulernen, dann meldet euch über folgenden Link:

Mehr erfahren → 
<https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfY5uj6TyceQs_OPySHX8tl1WOUs-LE0fkv2VX7s1GT3v1WHQ/viewform> 


	<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/2022-2023/september-2022/faranto-buddy/image>

MISSION LIFELINE
Aktiv gegen Menschenrechtsverletzungen

MISSION LIFELINE ist eine Dresdner NGO, die sich für die Wahrung von 
Menschenrechten an den europäischen Außengrenzen einsetzt und unter 
anderem in der Seenotrettung aktiv ist.
Aktuell sucht MISSION LIFELINE nach Freiwilligen, die sich ehrenamtlich 
engagieren und ihre Missionen unterstützen möchten.
Ihr könntet euch zum Beispiel vorstellen einen ihrer Informationsstände 
zu betreuen, Vorträge oder Redebeiträge zu halten, eine 
Benefizveranstaltung zu organisieren, in der Logistik oder bei der 
Planung der Missionen zu helfen oder eine Spendenbox zu betreuen?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich für MISSION LIFELINE einzusetzen!
Wenn ihr aktiv werden wollt, findet ihr hier alle Informationen:

Mehr erfahren → <https://mission-lifeline.de/mitmachen/>

	<https://mission-lifeline.de/wp-content/uploads/2022/08/Flyer_220603_Ver2_deu_3mm.pdf>

<https://www.vdi.de/fileadmin/pages/vdi_de/redakteure/vor_ort/bv/dresdner-bv/ansprechpartner/SuJ/SuJ_Team.jpg> 
	
VDI - Netzwerk für (angehende) Ingenieur:innen

Die VDI Young Engineers sind ein bundesweites ehrenamtlich arbeitendes 
Netzwerk des Verein Deutscher Ingenieure e.V. Das Netzwerk umfasst circa 
30.000 Mitglieder und vertritt dabei Studierende sowie Ingenieur:innen, 
die seit kurzem im Beruf stehen. Es unterstützt euch beim Start ins 
Studium sowie ins Berufsleben, ermöglicht es euch Gleichgesinnte aus 
eurem Fachbereich zu treffen und bietet Projekte und regen Austausch.

Aktuell sucht der VDI neue Mitglieder und Aktive, die sich innerhalb des 
Netzwerkes engagieren.
Auf der _Website des VDI 
<https://www.vdi.de/aktivitaeten/netzwerke/young-engineers>_ findet ihr 
alle weitere Informationen zum Netzwerk und euren Möglichkeiten euch 
einzubringen.

Das Dresdner Netzwerk könnt ihr außerdem direkt per Mail erreichen über:

dresden at young-engineers.vdi.de → <mailto:dresden at young-engineers.vdi.de>

<https://runforrescue.org/>
Run for Rescue - Bewegung für den guten Zweck

Am *10.09.2022 ab 12 Uhr* findet im Dredner Alaunpark der "Run For 
Rescue" statt.
Dabei handelt es sich um einen deutschlandweiten Spendenlauf, um 
gemeinsam Geld für die zivile Seenotrettung zu sammeln.
Die Strecke kann dabei sowohl laufend, spazierend, im Rollstuhl, 
Fahrradfahrend, mit dem Skateboard oder auch auf Rollschuhen 
zurückgelegt werden. Jede Form der Fortbewegung ist willkommen.
Eine vorherige und offizielle Anmeldung ist nicht nötig. Kommt einfach 
vorbei!

Mehr erfahren → <https://runforrescue.org/>

<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/pub/newsletter/newsletter-2021-2022/newsletter-mai-2022/htw-merch-cropped/image> 

HTW Dresden Merch



Für alle, die Farbe bekennen wollen: Wir vertreiben schicke Pullover und 
T-Shirts im Design unserer HTW Dresden! Die Merchandise-Artikel können 
einfach per Mail-Anfrage an

*shop at stura.htw-dresden.de*

bestellt werden.

Preise:
T-Shirt: 8,00 Euro
Pullover: 20,00 Euro

Mehr erfahren → 
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/shop/merchandise/>

Rückzahlung Differenz 9-Euro-Ticket

Denkt an euren Antrag zur Rückzahlung des Differenzbetrages zum 
9-Euro-Ticket! Das geht *online nur noch bis Ende September*, also 
haltet euch ran! Die 68,10 € stehen euch schließlich zu.
Alle wichtigen Infos findet ihr hier:

Mehr erfahren → <https://www.stura.htw-dresden.de/9-euro-ticket>

*Du brauchst Unterstützung oder suchst Ansprechpersonen?*

Fragen zum Studium, Prüfungen und Co.?
studium at stura.htw-dresden.de

Fragen oder Anträge zum Semesterticket?
ticket at stura.htw-dresden.de

Und für alle weiteren Fragen und Anregungen:
stura at stura.htw-dresden.de

Du suchst einen Job neben dem Studium?
https://jobboerse.htw-dresden.de/

Ihr habt Anregungen oder Wünsche? Dann schreibt uns gern an 
wunsch at stura.htw-dresden.de

Seguici su facebook 
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/sm/accounts/instagram/account> 
Seguici su G+ 
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/sm/accounts/youtube/account> 
Seguici su linkedin 
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/sp/covid-19/discord/account> 
Seguici su instagram <https://www.stura.htw-dresden.de/>

-- 
Referat Öffentlichkeitsarbeit
StuRa HTW Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
www.stura.htw-dresden.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.stura.htw-dresden.de/pipermail/alle.stg.htw-dresden.de/attachments/20220907/82595361/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste alle.stg.htw-dresden.de