Aktuelle Informationen des Studentenwerks - Newsletter 3/2020

Referat Soziales soziales at stura.htw-dresden.de
Fr Apr 10 00:24:57 CEST 2020


Liebe Studierende,

bitte verzeiht die Flut an E-Mails, leider ist esgerade der einzige Weg 
euch mit aktuellen Informationen zu versorgen. Das Studentenwerk hat für 
euch alle wichtigen Themen der letzten Tage zusammengefasst und 
wirmöchten euch diese natürlich nicht vorenthalten:


  Studentenwerks-Newsletter 3/2020


Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

heute erhalten Sie unseren Newsletter für den Monat April.
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Es gibt in diesem 
Monat keine Studenten, die an den Hochschulen präsent sind - die Mensen 
sind geschlossen, der Campus ist verwaist. Das Leben findet trotzdem 
statt und auch im Studentenwerk wird an vielen Stellen weitergearbeitet 
- schauen Sie sich an, was "hinter den Kulissen" geschieht.

Wir alle hoffen, dass bald wieder Studenten den Campus und die Mensen 
bevölkern, das Leben in den Wohnheimen pulsiert und zahllose 
Kulturveranstaltungen Studenten anziehen.
Lassen Sie sich nicht den Mut nehmen und sammeln Sie ihre Kräfte für die 
Zeit „danach".

Wir wünschen allen Studenten in Dresden und der Oberlausitz ein frohes 
Osterfest und gute Gesundheit. Viel Freude bei der Lektüre!

Anja Buch
Redaktion SPIEGEL-EI/Newsletter
Informationen und Hinweise an anja.buch at studentenwerk-dresden.de
Informationen zu Ihrem Newsletter-Abonnement und einen Link zum 
einfachen Abmelden finden Sie am Ende dieser E-Mail.

+++


    Umzugsbeihilfe wird für 2019 noch gezahlt - schriftliche Anträge
    können bis 15. Mai gestellt werden


Nachdem bereits am 5. März ein entsprechender Stadtratsbeschluss gefasst 
wurde, informierte die Landeshauptstadt Dresden am 1. April über das 
weitere Vorgehen. Die Abgabefrist für Anträge zur Umzugsbeihilfe wurde 
bis 15. Mai verlängert. Alle bis zu diesem Termin vollständig und per 
Post eingegangenen Anträge werden vom Studentenwerk Dresden bearbeitet.
Hinweis: Die Verpflichtung zur persönlichen Abgabe der Unterlagen 
entfällt aufgrund der gegenwärtigen Situation.

Mehr dazu: 
https://www.studentenwerk-dresden.de/wirueberuns/newsartikel-4708.html

+++


    Corona - Gesetzesänderungen beim BAföG


Zum 1. März 2020 wurde für Studenten, die im laufenden 
Bewilligungszeitraum eine Tätigkeit zur Bekämpfung der durch das 
Coronavirus ausgelösten Pandemie 2020 aufgenommen haben, die Anrechnung 
der Einkommen auf den BAföG-Anspruch in § 53 BAföG auf die Monate des 
Einkommensbezugs neu geregelt.

Mehr dazu: 
https://www.studentenwerk-dresden.de/wirueberuns/newsartikel-4701.html

+++


    Studieren in der Pandemie: FAQs für Studierende


Was ist mit meinem BAföG? Was kann ich tun, wenn ich meinen Nebenjob 
verloren habe? Viele Studenten- und Studierendenwerke informieren ihre 
Studierenden mit FAQs zu Auswirkungen der Corona-Krise.

Mehr dazu: 
https://www.studentenwerk-dresden.de/wirueberuns/newsartikel-4719.html

+++


    Hilfsangebote, Jobs und mehr


An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Überblick über Aktionen und 
Plattformen geben, die Jobs, Möglichkeiten des sozialen Engagements und 
Angebote zur Muße offerieren.

Mehr dazu: 
https://www.studentenwerk-dresden.de/wirueberuns/newsartikel-4696.html

+++


    Zeit, aber kein Geld? - Die STAV vermittelt Jobs


Das öffentliche Leben läuft zurzeit auf Sparflamme; bei vielen Studenten 
ist der Nebenjob weggebrochen. Die Studentische Arbeitsvermittlung 
(STAV) der TUD hilft bei der Jobsuche.

Mehr dazu: 
https://www.studentenwerk-dresden.de/wirueberuns/newsartikel-4699.html

+++


    Was hinter den Kulissen passiert - Kita SpielWerk mit Post an die
    Jüngsten


Trotz Schließungen wegen der Corona-Auswirkungen sind die Pädagogen in 
den Kitas nicht untätig. Zum Beispiel bekamen die Kinder der Kita 
SpielWerk einen liebevollen Brief.

Mehr dazu: 
https://www.studentenwerk-dresden.de/wirueberuns/newsartikel-4709.html

+++


    Cafeteria Bib-Lounge mit neuer Innenausstattung


Die Cafeteria Bib-Lounge hat sich verändert - in den letzten Wochen 
haben die Wände frische Farbe bekommen und es wurden neue Möbel eingebaut.

Mehr dazu: 
https://www.studentenwerk-dresden.de/wirueberuns/newsartikel-4705.html

+++


    Campusbüro Uni mit Kind - Beratung trotz Schließung


Alle Veranstaltungen im Campusbüro mussten bis auf weiteres abgesagt 
werden. Das Campusbüro Uni mit Kind ist weiterhin für Sie da - wir 
beraten Sie telefonisch oder per E-Mail.

Mehr dazu: 
https://www.studentenwerk-dresden.de/wirueberuns/newsartikel-4693.html

+++


    Keine Chance für Langeweile


Auf ihrem Instagram-Kanal erzählen die Welcome-Tutoren des 
Studentenwerks alle zwei Tage über Fitnesstipps, virtuelle Kunstgenüsse, 
Rezeptvorschläge und anderes mehr.

Mehr dazu: 
https://www.studentenwerk-dresden.de/wirueberuns/newsartikel-4720.html

Das Studentenwerk Dresden beschäftigt über 600 Mitarbeiterinnen und 
Mitarbeiter und betreut mehr als 43.000 Studierende von sieben 
Hochschulen und einer Staatlichen Studienakademie in Dresden, Zittau und 
Görlitz. Das Leistungsspektrum umfasst die Studienfinanzierung, 
Verpflegung in Mensen und Cafeterien, Wohnheim-Bewirtschaftung, 
Kulturförderung und internationale Austausche. Darüber hinaus gibt es 
eine Sozial- und Rechtsberatung, Psychosoziale Beratungsstelle, zwei 
Kindertageseinrichtungen, eine Kinder-Kurzzeitbetreuung und Beratung für 
Studierende mit Kind.


Wir hoffen, dass ihr einen Weg gefunden habt mit der momentanen 
Situation zurecht zu kommen. Sollte dies nicht so sein, schreibt uns 
bitte an:
Bei Problemen bezüglich eurer finanziellen, sozialen, persönlichen 
Situation oder wenn ihr einfach ein offenes Ohr braucht an: 
soziales at stura.htw-dresden.de
Wenn ihr Hilfe aufgrund der aktuellen Situation braucht, bspw wegen 
Quarantäne oder weil ihr zu einer Risikogruppe gehört an: 
hilfe at stura.htw-dresden.de
Wenn ihr gern helfen wollt: helfen at stura.htw-dresden.de
Bezüglich eures Studiums, Problemen mit Lehrinhalten, Lehrenden: 
studium at stura.htw-dresden.de
Und für alle Themen die dies nicht abdeckt einfach allgemein an: 
stura at stura.htw-dresden.de
Mit herzlichen Grüßen und bitte bleibt gesund

euer StuRa!

-- 
Mit herzlichen Grüßen

euer Referat Soziales

StuRa HTW Dresden

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.stura.htw-dresden.de/pipermail/alle.stg.htw-dresden.de/attachments/20200410/cbfb2c75/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste alle.stg.htw-dresden.de