News im Februar: finanzielle Härtefälle, Bundestagswahl, Organisation von Fakultätsfesten
StuRa HTW Dresden
oea at stura.htw-dresden.de
So Feb 16 19:08:22 CET 2025
Achtung: Für die richtige Darstellung des Newsletters bitte "Externe
Inhalte zulassen" auswählen, um Bilder von der Website (vom StuRa) laden
zu können.
*_Newsletter Februar 2025 _ *
finanzielle Härtefälle, Bundestagswahl, Organisation von Fakultätsfesten
Zahlungsunfähigkeit zum Semesterbeitrag?
Ein Härtefall ist eine außergewöhnlich drastische Situation, die zur
nachweislichen *Zahlungsunfähigkeit für den Semesterbeitrag * führt.
Ohne Zahlung vom Semesterbeitrag wäre keine Rückmeldung für die
Fortführung vom Studium möglich. Durch einen bewilligten Antrag als
Härtefall wird der Semesterbeitrag einmalig erlassen.
Trifft eine solche *besondere Notlage * auf euch zu, könnt ihr eine
*Befreiung vom Semesterbeitrag * beantragen. Der Härtefallausschuss
unserer Studentinnenschaft nimmt diese Anträge beim StuRa entgegen und
kümmert sich um die Prüfung. Die Möglichkeit auf das Stellen eines
Härtefallantrags besteht für jedes Semester.
Seit Kurzem gibt es für anerkannte Härtefälle zusätzliche Unterstützung
bei verschiedenen Ausgaben im studentischen Leben. So kann
beispielsweise auch der Druck der Abschlussarbeit finanziell übernommen
werden.
Alle notwendigen Informationen, die Voraussetzungen zur Anerkennung
eines Härtefalls, das Antragsformular sowie die erforderlichen
Nachweise, findet ihr auf unserer Website.
<https://www.stura.htw-dresden.de/weitere/hfa/informationen-zum-antrag-auf-haertefallanerkennung>
Bundestagswahl!
*Am Sonntag, den 23.02.2025 * findet die *vorgezogene Bundestagswahl *
statt. Ihr solltet die Wahlbenachrichtigung bereits erhalten haben.
Wenn ihr am Wahltag nicht in Dresden seid, könnt ihr trotzdem wählen.
Ihr könnt Briefwahlunterlagen
<https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/bund/briefwahl.php>
*online beantragen * oder *seit dem 05.02.2025 * auch *persönlich im
Briefwahlbüro* vorbeikommen. Dafür benötigt ihr euren
Personalausweis/Reisepass sowie, falls vorhanden, eure
Wahlbenachrichtigung. Bei der Beantragung *im Briefwahlbüro könnt ihr
auch direkt vor Ort wählen*.
Die studentischen Interessenvertretungen
Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS)
<https://www.kss-sachsen.de/btw25> als Landesstudierendenvertretung und
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs)
<https://www.fzs.de/2025/01/10/fuer-zukunftsfaehige-hochschulbildung-positionspapier-zur-bundestagswahl-der-bundesstudierendenvertretung-fzs-e-v/>
als Bundesstudierendenvertretung haben Forderungen und Positionen für
die Wahl formuliert. Zur Entscheidungsfindung kann der Wahl-O-Mat
<https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/> helfen.
Organisation der Fakultätsfeste
Gestalte das Fest für deine Fakultät mit.
Ein Fakultätsfest ist mehr als nur eine Feier – es ist eine Gelegenheit,
zusammenzukommen, neue Kontakte zu knüpfen und den Zusammenhalt
innerhalb der Fakultät zu stärken. Abseits des regulären
Hochschulalltags schafft es einen lockeren Rahmen, sich mit
Kommiliton*innen und Lehrenden auszutauschen. Genau dieser persönliche
Kontakt macht unsere Hochschule aus!
Der StuRa möchte es gerne ermöglichen, dass es dieses Jahr für alle
Fakultäten ein solches Fest geben wird. Damit das gelingt, braucht es
engagierte Helfer*innen, die mit anpacken. Ihr möchtet *Teil des
Organisationsteams werden * oder sogar *die Leitung und Koordination
einer Arbeitsgruppe * eurer Fakultät übernehmen? Informiert euch in den
Ausschreibungen
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/kultur/fakultaetsfeste/mitwirkung-bei-fakultaetsfesten>,
welche Aufgaben und Vorteile diese Stellen mit sich bringen.
Die Planungen starten bereits in den Semesterferien! Das erste Treffen
findet *am 26.02.2025 * bei uns im A-Gebäude im Raum A105/A106 statt.
Alternativ könnt ihr auch online teilnehmen.
*Ihr wollt dabei sein? * Dann tragt euch in unserer Umfrage
<https://vot.htw.stura-dresden.de/526532> ein und gestaltet euer
Fakultätsfest aktiv mit! Wir freuen uns auf euch und eure Ideen!
Das EXIST Women Stipendium - Starte jetzt als Gründerin!
Das *Stipendienprogramm * EXIST Women
<https://www.htw-dresden.de/gruendung/exist-women> der Gründungsschmiede
unserer Hochschule unterstützt gründungsaffine Frauen bei den ersten
Schritten in die Unternehmenstätigkeit – sowohl finanziell als auch
durch professionelles Coaching.
Als Stipendiatin erwarten dich interessante Workshops, individuelles
Mentoring und Vernetzungsmöglichkeiten rund um das Thema Gründung.
Der *Bewerbungszeitraum * für die bis zu zehn Plätze läuft *vom 01.02.
bis 23.02.2025*. Bewerben könnt ihr euch, wenn ihr Studentin,
Forscherin, Alumna oder anderweitig mit der HTW Dresden verbunden seid
und eine Gründungsidee habt, die ihr umsetzen möchtet.
Ihr habt Interesse am Programm, aber es gibt noch offene Fragen? Dann
meldet euch bei per Mail bei Susann Bladwell
<mailto:susann.bladwell at htw-dresden.de>.
Du brauchst Unterstützung oder suchst Ansprechpersonen?
Fragen zum Studium, Prüfungen und Co.?
studium at stura.htw-dresden.de
Fragen oder Anträge zum Semesterticket?
ticket at stura.htw-dresden.de
Und für alle weiteren Fragen und Anregungen:
stura at stura.htw-dresden.de
Du suchst einen Job neben dem Studium?
https://jobboerse.htw-dresden.de/
Ihr habt Anregungen oder Wünsche?
Schreibt uns an wunsch at stura.htw-dresden.de
Website <https://www.stura.htw-dresden.de/> Instagram
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/sm/accounts/instagram/account>
YouTube
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/sm/accounts/youtube/account>
discord
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/sp/covid-19/discord/account>
--
Referat Öffentlichkeitsarbeit
StuRa HTW Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
www.stura.htw-dresden.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.stura.htw-dresden.de/pipermail/alle.stg.htw-dresden.de/attachments/20250216/7501c855/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste alle.stg.htw-dresden.de